top of page

28 Medaillen für den WSV St. Johann i. T.

Vom 24.02.-26.02.2023 fanden die Tiroler Hallenmeisterschaften in Innsbruck

statt. 13 Tiroler Vereine mit insgesamt 281 SchwimmerInnen kämpften um die

begehrten Medaillen, Plätze und Bestzeiten.


Der WSV St Johann i. T. startete mit 15 SchwimmerInnen, davon 9 aus der

Leistungsgruppe, 4 Nachwuchsschwimmerinnen und zwei Masters

Schwimmerinnen. Erfolgreichste Schwimmerinnen ihres Jahrgangs in Tirol waren Marlies Brenner (Jg. 2011) und ihre Schwester Sissi Brenner (Jg. 2009). Beide gewannen je 5 Goldmedaillen und somit 5 Tiroler Meistertitel. Marlies gewann alle

Freistilstrecken (400m,200m,100m), 100m Rücken und 200m Lagen. Über

200m Rücken wurde sie Zweite. Ganz besonders freute sich Marlies über 5

erreichte Limitzeiten für die Österreichischen Meisterschaften in Graz im März.

Sissi gewann die Meistertitel über 400m und 100m Freistil, beide Bruststrecken

(100m, 200m) sowie über die 200mLagen. Über 200m Freistil und 100m

Delphin wurde sie Dritte. Sissi unterbot ihre Limitzeiten noch einmal und

startet ebenfalls in Graz bei den Österreichischen Meisterschaften.


Aus der Leistungsgruppe schwamm außerdem Laurin Sammer (2008) in seiner

Hauptlage Brust zu zwei Silbermedaillen und erreichte 4 Limitzeiten für die ÖM.

Alexander Tiefenbacher (2009) gewann über 100m Delphin Bronze, Thomas

Tiefenbacher (2012) wurde Zweiter über 200m Lagen und jeweils Dritter über

200m Freistil und 100m Rücken.


Die Nachwuchsschwimmerinnen waren ebenfalls sehr erfolgreich. Allen voran

Amelie Themel (2014) mit drei Tiroler Meistertiteln, einem zweiten und einem

dritten Platz. Mara Seiwald (2013) gewann je einmal Silber und Bronze. Ihre

Freundin Sofia Canigova (2013) schwamm zu zwei Bronzemedaillen.

Auch die Masterschwimmerinnen zeigten ihre Stärke. Martina Deubelbeiss

gewann alle ihre Starts in ihrer Altersklasse. Carina Gruber wurde dreimal Erste

und zweimal Zweite.


Leonie Fuchs, Felix Aufschnaiter, Valentin Brajer, Lena Hauser und Max Wieser

konnten sich über persönliche Bestzeiten freuen.

Ein Dank geht an die Trainer Lukas Höller, Salvatore Mercuri und Carina Gruber

für die Vorbereitung.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

ASVÖ Kids Swim Cup - Innsbruck

Bereits das dritte Jahr in Folge findet der ASVÖ Kids Swim Cup mit jeweils vier Stationen statt. Dieses Mal waren die 15 jüngsten...

bottom of page