Sissi und Marlies Brenner schwimmen zu 12 Medaillen, davon 6 in
Gold!
Vom 30.6. bis 02.7. 2023 fanden die Tiroler Freiluftmeisterschaften im Schwimmen in
Innsbruck statt. Insgesamt nahmen 13 Tiroler Vereine teil, mit knapp 300
Teilnehmern bei 1400 Starts. Der WSV St. Johann i. T. startete mit 11 Kindern und 4
Masters Schwimmerinnen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, es wurden
insgesamt 26 Medaillen gewonnen. Davon gehen 12 Medaillen an die Brenner
Mädels, Sissi und Marlies aus Fieberbrunn.
Sissi Brenner (2009) war erfolgreichste Schwimmerin ihres Jahrgangs in Tirol. Sie
dominierte über ihre Hauptlagen Freistil und Brust und krönte sich zur 5-fachen
Tiroler Meisterin in allen Bruststrecken(100m/200m) in 100m/200mFreistil und in
200m Lagen. Über 400m Freistil wurde sie Vizemeisterin. Sissi ist nun hochmotiviert
für die Österreichischen Meisterschaften Ende Juli, die dieses Jahr daheim in St.
Johann i.T. ausgetragen werden.
Marlies Brenner (2011) zeigte einmal mehr ihre Dominanz auf der langen Distanz
und gewann über die 400m Freistil den Tiroler Meistertitel. Über 100m/200m Freistil,
100m Rücken und 200m Lagen wurde sie in einem Hundertstelkrimi jeweils
Vizemeisterin. Bei 200m Rücken gewann sie Bronze. Marlies ist hoch zufrieden mit
ihrer Leistung, da sie die Limits für die Österreichischen Meisterschaften erreicht hat
und nun ebenso wie ihre Schwester den Heimvorteil nutzen möchte und gut
vorbereitet bei der ÖM an den Start geht.
Heidi Brenner (2006) war ebenso top in Form und startete altersbedingt in der
Allgemeinen Klasse. Hier wurde sie über 100mFreistil und 400m Lagen sensationelle
vierte. Bei allen weiteren Starts schwamm sie in dieTop 5 und 6. Sie erreichte
ebenso Limits für die Staatsmeisterschaften der offenen Klasse.
Raffaella Müller (2015) unsere jüngste Schwimmerin gewann bei ihren ersten Tiroler
Meisterschaften über 50m und 200m Freistil in toller Bestzeit je die Goldmedaille.
Weitere Medaillengewinner des WSV waren Tiefenbacher
Thomas(1xGold,3xBronze), Themel Amelie (3x Silber,1XBronze), Aufschnaiter
Felix (1xSilber,1xBronze) und Tiefenbacher Alexander (2x Bronze). Fuchs Leonie
schwamm auf den vierten Platz in der Allgemeinen Klasse sowie in die Top5-8.
Wieser Max und Hauser Lena schwammen zu persönlichen Bestzeiten.